Auch in diesem Jahr lobt die DGD wieder den Nachwuchspreis für herausragende Dissertationen und Masterarbeiten im Bereich der Demographie aus. Mehr
Bewerbungsschluss: 30. November 2020
Auch in diesem Jahr lobt die DGD wieder den Nachwuchspreis für herausragende Dissertationen und Masterarbeiten im Bereich der Demographie aus. Mehr
Bewerbungsschluss: 30. November 2020
Die Deutsche Gesellschaft für Demographie (DGD) lobt auch in diesem Jahr wieder den „Best Paper Award“ für Nachwuchswissenschaftler/innen aus. Mehr
Bewerbungsschluss: 30. November 2020
Aufgrund der anhaltenden Unsicherheit bezüglich der Entwicklung der Corona-Pandemie haben wir uns dazu entschlossen, die Jahrestagung 2021 als verkürzte eintägige Online-Veranstaltung durchzuführen. Das geplante Datum ist der 18. März 2021. Nähere Informationen werden wir in Kürze für Sie bereitstellen.
Die für 2020 geplante Jahrestagung zum Thema „Demografischer Wandel in Mittel- und Osteuropa – Demografisches Verhalten seit 1990“ wollen wir gerne im Frühjahr 2022 als Präsensveranstaltung nachholen, sofern die Rahmenbedingungen dies zulassen.
Anson, J., Bartl, W., & Kulczycki, A. (Eds.). (2019). Studies in the Sociology of Population. International Perspectives. Cham: Springer. Mehr
Das Robert Koch-Institut hat den „Bericht zum Krebsgeschehen in Deutschland 2016“ veröffentlicht. Dieser ist die erste Ausgabe einer neuen Publikationsreihe des Zentrums für Krebsregisterdaten im Robert Koch-Institut und stellt umfassende Informationen sowie Auswertungen zu Krebserkrankungen dar. Neben den Daten der epidemiologischen Krebsregister Deutschlands werden in diesem Bericht erstmals auch viele weitere Datenquellen genutzt, um die vielfältigen Aspekte dieser Erkrankung zu beleuchten. Eine wesentliche Entwicklung ist die zunehmende Zahl der Menschen, die in Deutschland mit Krebs oder nach einer überstandenen Krebserkrankung leben. Ein Anstieg der jährlichen Neuerkrankungen aufgrund des demographischen Wandels geht dabei einher mit kontinuierlichen Verbesserungen der Versorgung, die ein längeres Leben mit oder nach Krebs ermöglichen.
Der „Bericht zum Krebsgeschehen in Deutschland“ wird künftig alle fünf Jahre erscheinen.
Mehr über den Bericht finden Sie unter http://www.krebsdaten.de/krebsbericht