Sprecherin und Sprecher
Dr. Philipp Deschermeier Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. Telefon: +49 (0)221 4981-720 Curriculum Vitae | ||
Prof. Dr. Christina Benita Wilke FOM Hochschule für Ökonomie und Management – Hochschulzentrum Bremen Telefon: +49 (0)421 1689320 Curriculum Vitae |
Zur Website des KompetenzCentrums für angewandte Volkswirtschaftslehre
Hintergrund und Forschungsziel
Die empirische Forschung hat durch den demografischen Wandel viele neue Impulse erhalten – und bietet ihrerseits neue Impulse für die Praxis. Die Verbindung bestehender methodischer Ansätze mit gesellschaftlich relevanten Fragestellungen erfordert jedoch den stetigen Austausch interessierter Agierender über die Entwicklungen am aktuellen Rand. Das Ziel des Arbeitskreises bildet deshalb die Anbindung der gesellschaftlichen Entwicklungen an die wissenschaftliche Forschung. Vor diesem Hintergrund richtet sich der Arbeitskreis sowohl an erfahrene Wissenschaftler:innen, Doktorand:innen als auch an Praktiker:innen aus Verwaltung, Politik und Wirtschaft und bietet eine Plattform für den konstruktiven Austausch.
Thematische Schwerpunkte und Fragestellungen für diesen Austauschs sind beispielsweise:
- Auswirkungen regionaler Fachkräfteengpässe auf Unternehmen und Haushalte
- Auswirkungen einer alternden Gesellschaft auf die sozialen Sicherungssysteme
- Zwischen Arbeitsplatz und Homeoffice – Mobilität in Zeiten der Energiekrise
- Der Übergang vom Arbeitsmarkt in den Ruhestand
- Heterogene Wohnungsmärkte: Wohnungsmangel in den Städten, Leerstand auf dem Land
Selbstverständlich sind wir auch an Ihren Themen und Fragestellungen interessiert und freuen uns, Sie im Arbeitskreis begrüßen zu dürfen.
Publikationen des Arbeitskreises
- Deschermeier, Philipp (Hrsg.); Fuchs, Johann (Hrsg.); Iwanow, Irene (Hrsg.); Wilke, Christina Benita (Hrsg.) (2020): Zur Relevanz von Bevölkerungsvorausberechnungen für Arbeitsmarkt-, Bildungs- und Regionalpolitik. (IAB-Bibliothek, 372), Bielefeld: wbv, 248 Seiten
zur IAB-Bibliothek
Vergangene Veranstaltungen des Arbeitskreises Demographische und gesellschaftliche Entwicklungen
2021 |
16.09.2021: DGD-Session während der Statistischen Woche 2021 |
2019 |
13. - 15.03.2019: 2 Sessions auf der DGD Jahrestagung in Bamberg |
2018 |
27.11.2018: Forum "Demografische und gesellschaftliche Entwicklungen", Gastgeber: FOM, Bremen 14. - 16.03.2018: 2 Sessions auf der DGD Jahrestagung in Köln |
2017 |
19. - 21.09.2017: 3 Sessions auf der DGD Jahrestagung im Rahmen der Statistischen Woche in Rostock 07.06.2017: Workshop, Gastgeber: FOM, Bremen |
2016 |
31.10.2016: Forum „Demografische und gesellschaftliche Entwicklungen“, Gastgeber: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, Wiesbaden 09.05.2016: Workshop, Gastgeber: F+B, Hamburg 11.03.2016: Session auf der Jahrestagung der DGD in Leipzig |
2015 |
09.12.2015: Workshop, Gastgeber: HWWI, Bremen 01.07.2015: Workshop, Gastgeber: DSK, Hannover 18.03.2015: Session auf der Jahrestagung der DGD in Berlin 25.01.2015: Workshop, Gastgeber: DSK, Hannover |
2014 |
29.10.2014: Kick off Meeting, Gastgeber: Institut der deutschen Wirtschaft, Köln |