Ort: Berlin‐Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin
Jürgen Dorbritz und Martin Bujard
Wer bekommt (noch) Kinder? – Fertilität in Deutschland
Michaela Kreyenfeld
Holt der Osten den Westen ein? Die Geburtenentwicklung in Ost- und Westdeutschland seit der Wiedervereinigung
Heike Trappe
Väter mit Elterngeldbezug: Zur Relevanz sozialstruktureller und ökonomischer Charakteristika im Partnerschaftskontext
Anke Radenacker
Die Entwicklung der finanziellen Trennungsfolgen
für Männer und Frauen mit Kindern seit den 80er Jahren bis heute
Katharina Mörl
Entscheidung gegen Kinder – Ursachen für einen
gesellschaftlichen Trend
Rembrandt Scholz & Mikko Myrskyla
Bewusster Verzicht auf Kinder – Wechselbeziehung zwischen Fertilitäẗ und Mortalität?
Hermann Adrian
Die ökonomischen Ursachen der niedrigen Fertilität in Deutschland
Steffen Angenendt
Demographie und Sicherheit. Politische Herausforderungen und Analyseansätze
Susanne Schmid
Weltweite Migration und Migrationspotenzial