Willkommen bei der DGD

Die Deutsche Gesellschaft für Demographie (DGD) fördert die demografische Forschung und Lehre sowie den Austausch zwischen Wissenschaft und gesellschaftlichen Akteuren. Ziele der DGD sind die Verbreitung demografischen Wissens und die Verbesserung der Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit der demografischen Entwicklung.

 

DGD-Jahrestagung 2025 – Programm

Die nächste Jahrestagung der DGD findet vom 19.-21.3.2025 in Wiesbaden in den Räumen des Statistischen Bundesamtes statt. Die Veranstaltung steht unter dem Rahmenthema „Demographie und amtliche Statistik – Perspektiven und Potentiale der Zusammenarbeit“ und wird in Kooperation mit den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder und dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) durchgeführt.

Zur Einladung und dem Programm geht es hier 

Das online Programm mit Abstracts der Vorträge und die Regisgtrierung bzw. Anmeldung erreichen Sie über diesen Link ConfTool Konferenzverwaltung

Deadline für die verbindliche Anmeldung ist der 19.2.2025.

BBSR-Bevölkerungsprognose 2045 ist online

Die neue BBSR-Bevölkerungsprognose 2045 ist online

Die Bevölkerungszahl in Deutschland wird sich nach der zehnten Bevölkerungsprognose des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) bis zum Jahr 2045 auf 85,5 Millionen Menschen erhöhen. Das entspricht einem Zuwachs von rund 800.000 Menschen bzw. 0,9 Prozent gegenüber 2023. Hinter dem Wachstum auf nationaler Ebene verbergen sich jedoch große regionale Unterschiede. Während wirtschaftsstarke Großstädte und ihr Umland sowie zahlreiche ländliche Regionen insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg weiterwachsen, verringert sich die Bevölkerungszahl in strukturschwachen Gegenden abseits der Metropolen weiter.

Sind Sie interessiert? Wollen Sie das aktuelle BBSR-Analysen Kompakt zur Prognose lesen oder differenzierte Daten, Karten oder spezifische Kreis-Prognoseprofile online runterladen, dann nutzen Sie den folgenden Link

Call for submissions VYPR Special Issue

The Vienna Yearbook of Population Research (VYPR) is seeking submissions for a Special Issue entitled “Population and Climate Change: The Defining Relationship of the 21st Century”, which will be guest edited by Roman Hoffmann, Liliana Andriano, Marion Borderon, Kathryn Grace, Tobias Rüttenauer, and Erich Striessnig.

The deadline has been extended to: 31 May 2023

Find detailed information here