Willkommen bei der DGD

Die Deutsche Gesellschaft für Demographie (DGD) fördert die demografische Forschung und Lehre sowie den Austausch zwischen Wissenschaft und gesellschaftlichen Akteuren. Ziele der DGD sind die Verbreitung demografischen Wissens und die Verbesserung der Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit der demografischen Entwicklung.

 

Die Bundestagswahl 2025 im Demografischen Wandel

Wie lässt sich das Ergebnis der Bundestagswahl 2025 vor dem Hintergrund größerer demografischer Entwicklungen, wie Migration und alternde Bevölkerung erklären?

Diese Veranstaltung wird organisiert von Population Europe und dem Arbeitskreis Demografiepolitik der Deutschen Gesellschaft für DemographieSie findet im Zusammenhang der Berliner Demografie-Tage 2025 statt.

Datum  03. April, 14.00 – 15.30 (online) – hier geht es zur Anmeldung

mehr Die Bundestagswahl 2025 im Demografischen Wandel

The Vienna Yearbook of Population Research welcomes submissions for a Special Issue

Vienna Yearbook of Population Research – Call for Submissions: Delayed Reproduction: Patterns, Challenges and Prospects

The editors invite contributions on delayed fertility and family trajectories, including their biological, social and policy dimensions. Key topics include changes in reproductive trajectories and fertility levels, fertility intentions and outcomes, the role of assisted reproduction, socio-economic inequalities, consequences for parents and children, and policy responses to these changes. The special issue is guest-edited by Éva Beaujouan, Marie-Caroline Compans, Alice Goisis, and Jasmin Passet-Wittig.

For more information, please visit https://viennayearbook.org/call

Submit your manuscript until 31 May 2025