Mapineq Online Workshop

„Region der Zukunft“ statt Abwanderung: Best Practices zur Stärkung von ländlichen und städtischen Räumen

Dienstag, 25. Februar 2025, 13:00-14:30 Uhr MEZ (via Zoom)

Mapineq lädt Sie ein zu einer Diskussion über wachsende regionale Ungleichheiten und darüber, wie viele Städte und Gemeinden dem Teufelskreis aus Bevölkerungsrückgang, Abwanderung junger Menschen, schrumpfenden Ressourcen und dem Abbau essenzieller Dienstleistungen entkommen können. Darüber hinaus sind viele Orte immer stärker mit populistischen Bewegungen und einem anti-migrationsfreundlichen Klima assoziiert, was die Attraktivität einer Gemeinde für Neuankömmlinge und Investitionen zusätzlich senkt.

mehr Mapineq Online Workshop

Die Bundestagswahl 2025 im Demografischen Wandel

Wie lässt sich das Ergebnis der Bundestagswahl 2025 vor dem Hintergrund größerer demografischer Entwicklungen, wie Migration und alternde Bevölkerung erklären?

Diese Veranstaltung wird organisiert von Population Europe und dem Arbeitskreis Demografiepolitik der Deutschen Gesellschaft für DemographieSie findet im Zusammenhang der Berliner Demografie-Tage 2025 statt.

Datum  03. April, 14.00 – 15.30 (online) – hier geht es zur Anmeldung

mehr Die Bundestagswahl 2025 im Demografischen Wandel

Health expectancy: increasingly used, but poorly understood

WIC Hybrid Colloquium

Health expectancy: increasingly used, but poorly understood

Marc Luy – Director of the Vienna Institute of Demography of the Austrian Academy of Sciences and Honorary Professor of Demography at the University of Vienna

Wednesday, 26 February 2025 4:00 – 5:00 pm (CET)

Please register here

mehr Health expectancy: increasingly used, but poorly understood

Fachkräftemangel – Welche Potentiale gibt es noch?

Dienstagsdialoge des Einstein Centers Population Diversity

Fachkräftemangel – Welche Potentiale gibt es noch?

Prof. Dr. Peter Haan
Professor für empirische Wirtschaftsforschung an der Freien Universität Berlin und Leiter der Abteilung Staat am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung

Dienstag, 18. Februar 2025, 13-14 Uhr MEZ (Zoom)

Zur Anmeldung

mehr Fachkräftemangel – Welche Potentiale gibt es noch?

Mitgliederversammlung der DGD 2025

Sehr geehrte Mitglieder der DGD,

hiermit übersenden wir Ihnen die Einladung und Tagesordnung für die DGD-Mitgliederversammlung im Rahmen der Jahrestagung 2025 in Wiesbaden (Link zum Dokment). Die Mitgliederversammlung findet am 19.3.2025 von 17:45-20:00 in den Räumen des Statistischen Bundesamtes statt und wird hybrid durchgeführt – Teilnhme nur für Mitglieder der DGD. Die Teilnahme an der Mitgliederversammlung ist unabhängig von der Tagungsteilnahme möglich. Für die Teilnahme vor Ort ist ein Ausweisdokument erforderlich, um die Räume des Statistischen Bundesamts betreten zu können. Die Anleitung und Einwahlinformationen für die virtuelle Teilnahme an der Mitgliederversammlung werden kurz vor der Mitgliederversammlung per E-Mail verschickt und finden sich hier.

Ihr DGD Vorstand