Online-Paneldiskussion: Die Bundestagswahl 2025 im demografischen Wandel

In zeitlicher Nähe zur Bundestagswahl 2025 diskutieren Expertinnen und Experten auf der Basis der bis dahin vorliegenden Auswertungen des Wählerverhaltens die Wahlergebnisse und stellen sich die Frage, welchen Beitrag demografische Erkenntnisse zur Erklärung des Wahlergebnisses leisten können. Wie ist das Wahlverhalten der verschiedenen demografischen Gruppen zu erklären? Wie sollte die neue Bundesregierung einer zunehmenden gesellschaftlichen Polarisierung entgegenwirken? Diskutieren Sie mit!

Donnerstag, 3. April 2025, 14:00-15:30 Uhr CEST (Zoom)

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Berliner Demografie-Tage 2025 statt und wird in Kooperation mit dem Arbeitskreis Demografiepolitik der Deutschen Gesellschaft für Demographie e.V. organisiert.

Zur Anmeldung mehr Online-Paneldiskussion: Die Bundestagswahl 2025 im demografischen Wandel

CfP Dritte Internationale FReDA Nutzerkonferenz 2025

The third international user conference of the the German Family Demography Panel Study – FReDA will take place on 20 & 21 October 2025 in Wiesbaden. Submissions from all disciplines on any topic using data from the German Family Demography Panel Study – FReDA and/or the German Family Panel (pairfam) and the Generations and Gender Survey (GGS) are invited.

Please submit your abstracts to freda@bib.bund.de by 9 May 2025.

The full call can be found here

CfP “Demographic Perspectives on Migration in the 21st Century”

Wittgenstein Centre Conference on “Demographic Perspectives on Migration in the 21st Century” will take place from 19th – 21st November 2025 in Vienna, Austria.

Research from various disciplines, including demography, economics, sociology, geography, and environmental sciences welcome.

Submissions should focus on current and forward-looking analyses, methodological innovations and modelling of migration as well as comparative research investigating the demographic outcomes of migrants in both origin and destination societies.

Read more about the conference and submit your paper here

Deadline: 31st May 2025

Die Bundestagswahl 2025 im Demografischen Wandel

Wie lässt sich das Ergebnis der Bundestagswahl 2025 vor dem Hintergrund größerer demografischer Entwicklungen, wie Migration und alternde Bevölkerung erklären?

Diese Veranstaltung wird organisiert von Population Europe und dem Arbeitskreis Demografiepolitik der Deutschen Gesellschaft für DemographieSie findet im Zusammenhang der Berliner Demografie-Tage 2025 statt.

Datum  03. April, 14.00 – 15.30 (online) – hier geht es zur Anmeldung

mehr Die Bundestagswahl 2025 im Demografischen Wandel

Mitgliederversammlung der DGD 2025

Sehr geehrte Mitglieder der DGD,

hiermit übersenden wir Ihnen die Einladung und Tagesordnung für die DGD-Mitgliederversammlung im Rahmen der Jahrestagung 2025 in Wiesbaden (Link zum Dokment). Die Mitgliederversammlung findet am 19.3.2025 von 17:45-20:00 in den Räumen des Statistischen Bundesamtes statt und wird hybrid durchgeführt – Teilnhme nur für Mitglieder der DGD. Die Teilnahme an der Mitgliederversammlung ist unabhängig von der Tagungsteilnahme möglich. Für die Teilnahme vor Ort ist ein Ausweisdokument erforderlich, um die Räume des Statistischen Bundesamts betreten zu können. Die Anleitung und Einwahlinformationen für die virtuelle Teilnahme an der Mitgliederversammlung werden kurz vor der Mitgliederversammlung per E-Mail verschickt und finden sich hier.

Ihr DGD Vorstand