Universität Bamberg
An der Universität 5
96047 Bamberg
https://www.uni-bamberg.de/universitaet/anreise/an-der-universitaet-5-u5/
Schwerpunktmäßig widmet sich die Jahrestagung regionalen und sozialstrukturellen Disparitäten, deren Indikatoren und Befunde.
Demografische Prozesse zeichnen sich durch eine weitgehende Gleichzeitigkeit von Konvergenz und Divergenz aus. So nimmt die Lebenserwartung und Gesundheit in allen Teilen Deutschlands, aber auch weltweit, zu und Unterschiede nivellieren sich. Gleichzeitig gibt es gesellschaftliche Gruppen, oft räumlich konzentriert, die in ihrer gesundheitlichen Entwicklung immer weiter abgehängt werden. Ähnliche Befunde der gleichzeitigen Konvergenz und Divergenz finden sich für die Demografie der Partnerschaftsbeziehung, Familienbildung, und ganz allgemein dem Wohlbefinden von Jung und Alt.
Fragen, die in diesem Zusammenhang behandelt werden, sind:
Welche demografischen Maßzahlen sind geeignet, diese unterschiedlichen Trends, oft auf kleinräumiger Ebene, abzubilden? Welche inhaltlichen aber auch statistisch methodischen Probleme sind damit verbunden?
Die Jahrestagung widmet sich diesen und weiteren Fragen im Rahmen von sieben thematischen Sessions, die von den Auswirkungen der Digitalisierung auf demographisches Verhalten über räumliche Disparitäten in der Sterblichkeit und Gesundheit, zu den politischen Herausforderungen in „Randlagen“ der Gesellschaft reichen.
15. Januar – 14. Februar 2020 | ||
Mitglieder | Nichtmitglieder | |
Student | 40 € | 40 € |
Normal | 80 € | 140 € |
15. Februar – 29. Februar 2020 | ||
Student | 50 € | 50 € |
Normal | 100 € | 160 € |