<< Programm
<< Book of Abstracts
Gabriele Doblhammer: Ein langes gesundes Leben? Neue Erkenntnisse durch die Nutzung bevölkerungsbezogener Sekundärdaten
Alexia Fürnkranz-Prskawetz:
Nationale Transferkonten. Struktur und Vielfalt in Lebensverläufen
Stefan Humer:
Dynamics of Austrian Inheritance Flows
Natalie Laub:
Eine Analyse der Auswirkungen der Rente mit 63 auf das Renteneintrittsverhalten
Marlene Weinauer; Matthias Templ; Barbara Leitner:
Woran stirbt der Österreicher – gestern, heute und morgen?
Sonja Nowossadeck:
Nachbarschaftliche Hilfspotenziale in der zweiten Lebenshälfte
Benjamin Aretz; Gabriele Doblhammer; Fanny Janssen:
Veränderungen des Lebensumfeldes und physische Gesundheit: Eine Längsschnittstudie auf Basis des SOEP
Andrea Teti; Christiane Gross; Dagmar Dräger; Stefan Blüher:
Aging in Place oder neues Zuhause auch im Alter? Umzugsentscheidungen zugunsten altersgerechter Wohnumwelten als Strategie zum Erhalt von Autonomie und Lebensqualität
Alexander Kubis; Johann Fuchs; Lutz Schneider:
Zuwanderung aus EU-Staaten nach Deutschland: Entwicklung seit 1990 und Prognose bis 2050
Stephanie Fleischer:
Integration von Arbeitsmigranten und Geflüchteten – Ergebnisse einer Panelbefragung
Judith Kohlenberger:
Sampling Vulnerable Migrants: Ethische und methodische Überlegungen anhand des Refugee Health and Integration Survey (ReHIS)
Marie-Luise Zeisler; Johannes Lemcke; Leman Bilgic; Patrick Schmich; Claudia Santos-Hövener:
Einbindung von Migrantenpopulationen in das Gesundheitsmonitoring in Deutschland Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie
Gerd Zika; Doris Söhnlein:
Die QuBe-Bevölkerungsprojektion und die Implikationen verstärkter Zuwanderung auf den Arbeitsmarkt
Michael Kalinowski; Tobias Maier:
Auswirkungen verstärkter Migration auf das Bildungssystem und die zukünftige Entwicklung der Qualifikationsstruktur in Deutschland bis 2035
Torsten Osigus; Stefan Neumeier:
Zukunft für Geflüchtete in ländlichen Regionen Deutschlands
Patrizio Vanella; Philipp Deschermeier:
A Probabilistic Cohort-Component Model for Population Forecasting for Germany