Jetzt für den DGD-Newsletter anmelden!

Wenn Sie Interesse an demografischen Themen haben, möchten wir Sie herzlich einladen, sich für den Newsletter der Deutschen Gesellschaft für Demographie (DGD) anzumelden. Der Newsletter erscheint vorerst unregelmäßig 2-3 mal jährlich und bietet Ihnen Informationen über relevante Veranstaltungen, Fachpublikationen, Forschungsergebnisse, nationale und internationale demografische Ereignisse, Personalien und Nachrichten aus dem Leben der Deutschen Gesellschaft für Demographie. Hier geht es zur Newsletter-Anmeldung.

Neue Publikation des DZA zum „Altern und Wandel“ erschienen

Die Lebensphase Alter hat viele Facetten und sie wandelt sich: Ältere Menschen sind heute aktiver als vor 20 Jahren. Sie sind länger erwerbstätig, engagieren sich häufiger ehrenamtlich, sie treiben mehr Sport und sind mehrheitlich sozial gut eingebunden. Nehmen aber auch die Ungleichheiten im Alter zu?Befunde zu dieser Frage liefert der Deutsche Alterssurvey (DEAS), die bundesweit wichtigste repräsentative Langzeitbefragung von Menschen ab 40 Jahren. Das Buch zum DEAS 2014 stellt einen wesentlichen Teil der Sozialberichterstattung zum Thema Alter dar, ist Grundlage der Seniorenpolitik auf Bundesebene und Impulsgeber der sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Alternsforschung.

Es steht in der Printversion über den Springer-Verlag und als Open-Access-Publikation hier zum Download zur Verfügung.